Timetable
12.09. – 13.09.2025
SCHULPLATZ
NEURUPPIN
Freitag, 12.09.
17:30Uhr – Splen-did
20:00Uhr – Random Play
Sonnabend, 13.09.
13:25Uhr – Montessori Schule Neuruppin
15:15Uhr – Dezibel
16:00Uhr – 3shortmen + cheerleaders
17:30Uhr – Paul Davis
* alle Zeitangaben ohne Gewähr, Änderungen möglich.
Rontano
Rontano aus Oranienburg machen seit 2018 deutschsprachigen Indie-Punkrock mit dem Schwerpunkt auf phrasenfreie Texte jenseits der gängigen Indie-Klischees (Liebe/ Verlust/ Selbsthass/ Wut). Ihre Texte sind deutsch, zynisch und entlarvend. Die Geschichten handeln vom Leben und Sterben, vom Scheitern und Versuchen, irgendwo zwischen provinzieller Einfamilien-Haus-Hölle und Großstadt-Moloch.
Ronald (Vocals & Rhythmus-Gitarre), Tilmann (Lead-Gitarre), Steve (Bass), René (Drums).
Unter Strom
Wenn Gegensätze funken, entsteht Spannung. Genau das ist UNTER STROM – ein Duo, das elektrisiert: musikalisch aufgeladen, überraschend anders, emotional und ehrlich. Er bringt die raue Kante, sie die klangvolle Tiefe. Mit Gitarre, Saxophon, Groove und Gesang nehmen wir unser Publikum mit – auf
eine Reise durch Straßen, Herzen und besondere Momente. Immer live. Immer spontan. Immer echt.
UNTER STROM – Musik, die nicht aus der Dose kommt, sondern direkt aus dem Moment.
Theodor Richard Emil
Wenn sich das Individuum in den begrenzten Unmöglichkeiten des modernen Lebens verläuft, ist das tragisch oder auch komisch, je nach Blickpunkt, Abstand und Charakter. „Theodor Richard Emil“ ist eine Berliner Band. 2020 gegründet, besteht sie mittlerweile aus mehr als drei Bandmitgliedern und die heißen weder Theodor noch Richard und Emil auch nicht. Der Name klingt dann erstmal etwas steif, bildungsbürgerlich, männlich, weiß, aber das ist Teil des ironischen Programms, welches sich konsequent durch Texte und Musik zieht.
Schattengold
Schattengold läßt so manches wieder im Licht erstrahlen, was in Vergessenheit geraten ist.Bei der Auswahl lassen sich die Musiker von ihrem Gefühl leiten und es kommt manches zu Ohren, was lange im Verborgenen, im Schatten lag.
Meist eigens interpretiert, tanzbar oder zum Träumen sind die Lieder von Schattengold. Alte und neue deutsche Songs bringen sie bei Bands für Neuruppin zu Gehör.
Mit Herzblut gespielte Musik, die einfach Laune macht.

Die coolen Socken
Die Coolen Socken sind eine energiegeladene Band, die aus sechs Musikern mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen besteht.
Ihre Stärke liegt in der Vielfalt: Das Programm reicht von kraftvollem Deutsch-Rock über eigene Kompositionen bis hin zu Pop-Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten und aktuellen Hits. Jeder Musiker bringt seine individuellen Vorlieben und Ideen ein, was zu einem bunt gemischten und vielschichtigen Repertoire führt.
Sie stehen für Spontanität und Flexibilität. Es kommt häufig vor, dass weitere Musiker spontan integriert werden, wodurch jede Performance ein einzigartiges Erlebnis wird. Perfektion ist nicht das Ziel der Band – im Vordergrund stehen die Freude am Spielen, der Spaß an der Musik und die Leidenschaft, die jeder Einzelne in die Band einbringt.
Die Coolen Socken begeistern mit ihrer authentischen, lebendigen Art und schaffen es, diese Begeisterung auf das Publikum zu übertragen.
OPTImAL
Im November 2018, beinahe vierzig Jahre nach der Gründung der Band OPTImAL – feiert diese eine Reunion.
Aus den jungen Kerlen sind mittlerweile „reife“ Männer geworden, die es in Sachen gut gespielter Rockmusik noch einmal wissen wollten.
Leider spielen wir nicht mehr in der Orignalbesetzung.
Aber unsere beiden Neuzugänge sind spitze und die perfekte Ergänzung für einen erfolgreichen Neustart von OPTImAl.
Wie gewohnt spielen wir Rockiges aus den 80er und 90er Jahren. Aber auch ganz aktuelle Rocksongs haben wir in unsere Setlist aufgenommen.
Wie hat es Agnus Young von ACDC einmal so treffend formuliert:
„Die Herausforderung liegt darin, einfach eine gute Rock’n Roll Band zu sein.“
Ihr dürft gespannt sein.
Heymbrecht
Luxus-Band aus Berlin
– selten und anspruchsvoll –
Drei Musiker zelebrieren psychedelischen Rock: progressiv, versponnen, verrückt – niemals banal. Auf deutsch.
Jan Ziedrich – Andreas Domke – Wilhelm Furian
LAST LINE
Wirft man Rock, Punk, deutsche Texte und simple Melodien zum sofortigen Mitsingen in einen Mixer, dann dürfte unten wohl ziemlich genau die Musik von LAST LINE dabei herauskommen.
Colkat
Folkrock und eigene Songs sowie interessante Neuinterpretationen von Coversongs.
Colin Dorn ist ein professioneller Musiker, der ursprünglich aus England stammt und jahrelang in ganz Deutschland vor Allem in Nürnberg und Berlin und in der Schweiz aufgetreten ist. Er spielte mit Weltgrößen der Musik u.a. Eric Burdon und Chris Evans.
Katrin Dreyer singt seit Jahren in unterschiedlichen Duos in der Region und ist Teil der Coverband Fiftyup, die in Neuruppin und Umgebung bekannt ist.